An-ge-dacht
Eine besinnliche Adventszeit.
Wissen Sie, dass Jesu wiederkommen wird? Ja, ich weiss es, denn er hat es selbst gesagt und ich glaube ihm. Und doch lebe ich oft so, als wenn es nicht so wäre.
Das liegt vermutlich daran, dass Jesus diese Worte vor 2000 Jahren gesagt hat: „Zum Abschied gebe ich euch den Frieden, meinen Frieden, nicht den Frieden, den die Welt gibt.
Erschreckt nicht, habt keine Angst! Ihr habt gehört, wie ich zu euch sagte: Ich verlasse euch und werde wieder zu euch kommen.“
(Joh 14, 27-28)
Nicht nur Jesus selbst hat über sein Wiederkommen gesprochen.
Als er nämlich in den Himmel auffuhr, da sprachen zwei Männer folgendes:
„Als sie noch wie gebannt nach oben starrten und hinter ihm hersahen, standen plötzlich zwei weiß gekleidete Männer neben ihnen. Ihr Galiläer, sagten sie, „warum steht ihr hier und schaut nach oben? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen wurde, wird auf dieselbe Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt weggehen sehen!“ (Apg 1, 10-11)
2000 Jahre sind eine lange Zeit und darum könnte man denken:
„Wer weiss, ob das überhaupt stimmt“ oder „es könnte gut nochmals 2000 Jahre dauern“. Jesus hat jedoch in vielen Beispielen gesagt, dass wir immer bereit sein sollen, denn er kommt wie ein Dieb, also unerwartet und plötzlich. Was ändert sich in meinem Leben, wenn ich bereit bin? Wie zeigt sich an meinem Leben, dass ich Jesu Wiederkommen erwarte?
Die Adventszeit ist auch eine Wartezeit. Die Zeit, in der wir uns auf Weihnachten vorbereiten. Wir bereiten uns sozusagen innerlich auf das 1. Kommen von Jesus vor. Denn vor 2000 Jahren lag er als Kind in der Krippe. Beim zweiten Wiederkommen wird er nicht als Kind zu uns kommen, sondern als König. Bereiten wir uns doch auf dieses Kommen vor. In diesem Sinne eine besinnliche Adventszeit.
Nadja Deflorin, Sozialdiakonin