Tamara Minder

Jugendliche und Unterricht

Die Jugend ist unsere Zukunft… Der kirchliche Unterricht ist das zentrale Angebot für Jugendliche. Er führt hin zur » Konfirmation.
Kirche mit Lichtspektakel (Foto: Werner Näf)

 

Inhalte und Verantwortliche - laufendes Schuljahr
3. Klasse sowie 4. Klasse
Ammerswil, Schulhaus: Mirjam Schmid
Dintikon, Schulhaus: Mirjam Schmid
Dottikon, Schulhaus Hübel: Mirjam Schmid
Hägglingen, Schulhaus: Mirjam Schmid
Wochenlektionen, integriert im Schulunterricht oder Blockunterricht, ein gemeinsamer Besuch eines Taufgottesdienstes oder eines Abendmahlsgottesdienstes.

5. Klasse
Gruppe Dottikon/Dintikon/Ammerswil bzw. Gruppe Hägglingen, im Oekumeneraum Dottikon: Mirjam Schmid
9 Unterrichtseinheiten und gemeinsamer Ausflug ins Sinnorama, Winterthur

6. Klasse - 8. Klasse
Schülerinnen und Schüler aller Gemeinden: Michael Lo Sardo, Mirjam Schmid, Nadja Deflorin
"Auf Kurs" - neues Pflichtwahlprogramm der Kirchgemeinde

9. Klasse
Jugendliche der ganzen Ref. Kirchgemeinde Ammerswil: Nadja Deflorin
Unsere Sozialdiakonin hat für die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein interessantes Programm zusammengestellt. Es gibt einen Kennenlernabend, ein Vorstellungsgottesdienst, ein Konfirmanden-Ausflug und einzelne Lektionen zur Vorbereitung für die Konfirmationsgottesdienste.

Die Konfirmationen finden in der Ref. Kirche Ammeswil jeweils am Palmsonntag mit Generalprobe am Vortag statt. Sollte es wegen der Gruppengrösse nötig sein, wird ein weiterer Konfirmationsgottesdienst am Sonntag vor Palmarum gefeiert.
Leitlinien, oder: Wozu kirchlicher Religionsunterricht?
Wir möchten den Kindern und Jugendlichen folgende Erfahrungen ermöglichen:
- dass die biblische Tradition hilft, Fragen des eigenen Lebens und Glaubens zu bewältigen.
- dass Jugendliche und Erwachsene sich in ihrem Leben, im persönlichen wie auch im gesellschaftspolitischen Bereich, von der biblischen Tradition leiten lassen.
- dass die biblische Botschaft hilft, die eigene und die mit anderen geteilte Verantwortung zu sehen und wahrzunehmen.
- dass die Kirche der Ort ist, wo Fragen des Glaubens und Lebens gestellt, vor Gott bedacht und in gemeinsames Handeln umgesetzt werden.
- dass Jugendliche und Erwachsene einander an ihrem Leben und Glauben, an ihrem Suchen und Finden teilhaben lassen.
- dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre Fragen und Hoffnungen, ihre Freude und ihre Trauer im Feiern, Singen und Beten vor Gott bringen.
Bereitgestellt: 27.08.2023    Besuche: 24 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch