Rückblick Zirkuswoche
Manege frei!
In der ersten Frühlingsferienwoche fand unsere Zirkuswoche statt. 50 Kinder, eine Zirkuspädagogin, acht jugendliche Minileiter und fünf erwachsene Leitungspersonen belebten die Gemeinderäumlichkeiten in Dintikon.
Wir starteten jeweils mit einem Zirkuslied und einer Geschichte den Zirkustag. Dann übernahm Luisa vom Zirkus Balloni die Führung. Sie teilte die Gruppen ein und führte uns in die Künste des Zirkus ein.
In fünf Gruppen wurde dann für die Aufführung am Freitag ausprobiert, geübt und geprobt. Da waren die Fakire, die über Glasscherben liefen, die Slapstick-Gruppe übte mit ihren Leitern das Hoch- und Herunterklettern, die Akrobaten und die Trapezler studierten ihre Kunststücke ein und die Clowns probten ganz ernst, wie man das Publikum zum Lachen bringt.
Zwischendurch wurde auch gespielt, gemalt und Kapla Türme gebaut. Doch die meiste Zeit waren die Kinder mit vollem Elan Zirkusartisten. Gegen Ende Woche wurde es immer schwieriger die Löwen, oh Entschuldigung die Kinder zu bändigen. Sie warteten aufgeregt, dass sie endlich ihren Eltern, Geschwistern und Freunden das Gelernte zeigen durften.
Wir verpackten die Zirkusvorführung in einen Gottesdienst. Wir konnten nur staunen mit wie viel Freude, Geschick und Begabung die Kinder ihre Nummern vorführten. Das Publikum war zu Recht begeistert!
Im Anschluss genossen wir einen feinen Apéro und verabschiedeten die kleinen Artisten. Nachdem alles Material im Zirkuswagen verstaut war und die Räumlichkeiten sauber geputzt waren, war die Zirkuswoche in Dintikon auch schon eine schöne Erinnerung!
Ich danke an dieser Stelle noch einmal allen, die zu dieser Woche beigetragen und tatkräftig mitgeholfen haben – ohne euch wäre so ein tolles Lager nicht möglich!
Nadja Deflorin, Sozialdiakonin